REFERENZEN

Aktuelle Referenzen

Ausschreibung qualifizierte Netzbetriebsführung für ein übernommenes Verteilnetz

Mittleres kommunales Versorgungsunternehmen
  • Erstellung Vergabekonzept (Eignungs- und Zuschlagskriterien), Zusammenstellung entscheidender Netzkennzahlen
  • Beschreibung Leistungsumfang unter Berücksichtigung der Erwartungen des Bieters
  • Formelle und inhaltliche Prüfung der Angebote und Führung von Vergabeverhandlungen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Dokumentation eines Vergabevorschlags

Dimensionierung und Unternehmensintegration eines technischen Anlagenbetriebes

Mittleres Kommunalunternehmen

  • Personaldimensionierung anhand von Betriebskennzahlen, gesetzlichen Bestimmungen sowie Effizienzeffekten aus dem geplanten Einsatz digitaler Technologien
  • Organisationsintegration über Personalbedarfsplanungen, Optimierung Aufbau- und Ablauforganisation (Hauptprozessebene), Ergebnisvorstellung in den Gremien
  • Erstellung bzw. Anpassung von Stellenbeschreibungen, Unterstützung Stellenbesetzung

Entwicklung eines integrierten Notfall – und Krisenmanagement

Mittleres kommunales Versorgungsunternehmen

  • Analyse und Bewertung der bestehenden Risiken über eine Risikomatrix (Relevanz/Akzeptanz), Identifikation technischer/organisatorischer Optimierungspotenziale
  • Entwicklung einer unternehmensangepassten Organisation (Rollen, Aufgaben, Rechte) mit Einsatzunterlagen und Handbuch sowie der vorausbestimmten Personalstruktur
  • Begleitung der Implementierung und Einführung in die Krisenkommunikation

Erstellung eines spartenintegrierten Planungs-, Bau- und Betriebskonzeptes im Rahmen einer Unternehmensfusion

Großes regionales und kommunales Versorgungsunternehmen

  • Gemeinsame Erarbeitung eines Zielbildes auf Basis der abgeleiteten Erwartungen des Gesamtprojektes und der unternehmensindividuellen Investitions- und Organisationstrategien
  • Identifikation von Synergiepotenzialen und Entwicklung von Rollen- und Kompetenzmodellen
  • Anfertigung von Prozessmodellen und Abstimmung der Wertsch pfungstiefe (Make-or-Buy)
  • Variantenerstellung für künftige Gesamtorganisation und Festlegung der Vorzugsvariante

Begleitung Markteintrittsuntersuchung und Unternehmensgründung

Mittelgroßes internationales Tiefbau- und Serviceunternehmen

  • Systematische Analyse der regionalen Absatzentwicklung Tief-/Rohrleitungsbau in Deutschland
  • Ermittlung der Machbarkeitsziele und Bestimmung möglicher Markteintrittsoptionen sowie Entwicklungsszenarien mit Konzeption der jeweiligen Organisations- und Kostenstrukturen
  • Gemeinsame Entwicklung eines Business-Cases für die bevorzugte Markteintrittsvariante
  • Begleitung des Entscheidungsprozesses, Unternehmensgründung und Interimsmanagement